Mit dem Fahrrad durch Frankreich – und was das mit Unternehmertum zu tun hat

2.100 Kilometer. Vier Wochen. Ein Zelt. Viele Begegnungen.
Unsere Radreise quer durch Frankreich war ein Abenteuer – und gleichzeitig ein intensives Training für Unternehmergeist, Kreativität und Resilienz.

Die Route: Von Aachen bis an den Atlantik – und zurück

Gestartet sind wir in Aachen. Von dort ging es über Luxemburg nach Paris, weiter durch Orléans und entlang der Loire, bis hoch in die Bretagne. Über die Küste der Normandie und durch Belgien führte der Weg zurück nach Deutschland. 2.100 Kilometer voller Eindrücke, Herausforderungen und Highlights – körperlich, mental und emotional.

Übernachten, wo das Leben spielt

Unsere Nächte verbrachten wir im Zelt, in privaten Gästezimmern, bei Familien, in kleinen Pensionen oder auf Bauernhöfen. Jeder Ort brachte neue Gespräche, Perspektiven und Lebensstile mit sich. Ein bunter Mix aus Spontaneität, Improvisation und Gastfreundschaft.

Bei Anita auf dem Bauernhof

Was wir gewonnen haben

  • Kondition und Klarheit: Jeden Tag Bewegung, frische Luft, Sonne, Wind und Natur – das macht was mit Körper und Kopf.

  • Sprache und Flexibilität: Französisch, Englisch, Deutsch, manchmal mit Händen und Füßen – Kommunikation jenseits der Komfortzone.

  • Kreativität und Organisation: Wo schlafen wir heute? Was tun bei Regen? Wie planen wir spontan um? – Genau die Art von Herausforderungen, wie man sie auch im Unternehmeralltag erlebt.

  • Freude und Verbindung: Gemeinsam unterwegs sein, Probleme lösen, sich gegenseitig motivieren – das schweißt zusammen und bringt Leichtigkeit.

Auf dem Lastkahn in Liége

Unternehmertum auf zwei Rädern

Was hat diese Reise mit Unternehmertum zu tun? Eine ganze Menge:

  • Veränderung als Dauerzustand akzeptieren

  • Selbstverantwortung übernehmen

  • Ziele setzen und flexibel bleiben

  • Aus Fehlern lernen und spontan handeln

  • Sich mit Unbekanntem konfrontieren – und daran wachsen

Die Reise war mehr als ein Urlaub. Sie war ein Trainingslager für ein unternehmerisches Leben in Bewegung. Denn gerade heute – in einer Zeit, in der sich Märkte, Technologien und Bedürfnisse rasant verändern – braucht es genau das: Anpassungsfähigkeit, Neugier, Mut und Freude am Lernen.

In Plomb nahe Avranches

Und dabei: richtig gute Erholung.
Denn Klarheit und neue Ideen entstehen oft dann, wenn man draußen ist – abseits der gewohnten Pfade.

Und du?
Wann hast du das letzte Mal etwas gemacht, das dich körperlich gefordert, geistig belebt und emotional bereichert hat?

Teile gerne deine Erfahrungen mit Reisen, Veränderung oder Unternehmertum per Email mit mir – Ich freue mich auf den Austausch!

Zurück
Zurück

Der Unterschied zwischen Hypnose und hypnosystemischem Coaching

Weiter
Weiter

Wie können Sie das Potential weiblicher Führung - Female Leadership - in Ihrem Unternehmen heben?