Der Unterschied zwischen Hypnose und hypnosystemischem Coaching
Verbinden Sie Hypnose auch mit spektakulären TV-Shows oder therapeutischen Sitzungen? Der Unterschied zwischen Hypnose in der Therapie und dem hypnosystemischen Coaching ist für viele noch unbekannt – und entscheidend, wenn es um die Wahl der richtigen Methode für den eigenen Bedarf geht.
Hypnose in der Therapie – Fokus auf Heilung
In der therapeutischen Hypnose führt ein ausgebildeter Therapeut die Klientin / den Klienten in einen tief entspannten, fokussierten Zustand. Ziel ist es, innere Blockaden zu lösen, Ängste zu verringern oder festgefahrene Verhaltensmuster zu verändern. Typische Anwendungsgebiete sind etwa Phobien, Schmerzbewältigung oder Trauma-Bearbeitung. Hierbei übernimmt der Therapeut eine klar leitende Rolle, die Klient:innen sind eher passiv.
Hypnosystemisches Coaching – Fokus auf Entwicklung
Das hypnosystemische Coaching beschreibt, dass jeder Zustand von Fokussierung der Aufmerksamkeit (Gespräch, Autofahren, Fernsehen, …) ein Trancezustand ist. Die Umgebung ist uns nicht bewusst. Schwierig wird es, wenn wir Probleme haben. Dann herrscht die Problemtrance vor, die uns handlungsunfähig macht.
Die Hypnosystemik geht davon aus, dass jeder Mensch die Lösung für seine Probleme in sich trägt. Er wäre nicht im Coaching, wenn er seine Herausforderungen bisher nicht bewältigt hätte. Jeder Mensch verfügt über einen reichen Schatz an Möglichkeiten, Stärken, Strategien. In der Problemtrance verhindert der Tunnelblick, dass diese Ressourcen verfügbar sind. Zur Problemtrance gehören „passende“ negative Gefühle, körperliche und Denkmuster. Bei Angst z. B. atmen wir flach im Brustkorb, die Kehle ist wie zugeschnürt, die Stimme hoch und gepresst, der Körper steif usw. Wir denken in Schleifen und malen uns die negativen Folgen einer Handlung aus. Indem wir einen Teil dieses Musters bewusst verändern, können wir es unterbrechen und uns Zugang zu unseren Ressourcen verschaffen. Wir werden wieder selbstbestimmt und handlungsfähig.
Vorteile für meine Coaching-Klient:innen
Der hypnosystemische Ansatz aktiviert Ihre unbewussten Ressourcen. Sie werden selbstbestimmt und handlungsfähig. Probleme können gelöst, Ziele präzise formuliert und nachhaltig umgesetzt werden.
Fazit
Wenn Sie persönliche Entwicklung, Klarheit und Motivation suchen, ohne eine Therapie zu benötigen, finden Sie im hypnosystemischen Coaching eine besonders kraftvolle und nachhaltige Methode.